Weiße Punkte Sommersprossen ein schwarzer Hintergrund mit einem großen blauen und weißen Wirbel - die Andromeda-Galaxie - in der Mitte.
Blick auf EarthSky Community Fotos. / Atemberaubende Aufnahme der Andromeda-Galaxie von Peter Forister. Er fing die Galaxie am frühen Morgen des 14.Juli 2021 ein und schrieb: „Dies war meine erste Gelegenheit, die Andromeda-Galaxie im Jahr 2021 zu fotografieren! Ich stelle meine Ausrüstung um 3:30 Uhr auf. auf meiner Veranda in Charlottesville, Virginia … “ Danke, dass du mit uns geteilt hast, Peter!

Die große Spiralgalaxie nebenan

Obwohl mehrere Dutzend kleinere Galaxien näher an unserer Milchstraße liegen, ist die Andromeda-Galaxie die nächste große Spiralgalaxie zu uns. Ohne die großen und kleinen Magellanschen Wolken, die von der südlichen Hemisphäre der Erde aus sichtbar sind, ist die Andromeda-Galaxie die hellste externe Galaxie, die Sie sehen können. Mit 2,5 Millionen Lichtjahren ist es das entfernteste, was die meisten von uns Menschen mit bloßem Auge sehen können.

Hinweis: Die große Spiral-Triangulum-Galaxie ist mit 2,7 Millionen Lichtjahren etwas weiter entfernt. Wie die Andromedagalaxie gehört sie zu unserer lokalen Galaxiengruppe. Und es wird manchmal gesagt, dass es auch für das Auge sichtbar ist. Aber es ist uns von Angesicht zu Angesicht zugewandt und hat daher eine geringe Oberflächenhelligkeit. Im Gegensatz zur Andromeda-Galaxie ist es sehr schwer zu sehen.

Astronomen nennen die Andromeda-Galaxie manchmal Messier 31 oder M31. Es war der 31. auf einer berühmten Liste unscharfer Objekte, die der französische Astronom Charles Messier (1730-1817) zusammengestellt hatte. Sein Katalog listete „zu vermeidende Objekte“ bei der Kometenjagd auf. Heutzutage suchen Amateurastronomen diese Objekte mit ihren Teleskopen und Ferngläsern. Sie sind einige der schönsten Deep-Sky-Objekte bekannt.

Die meisten Messier-Objekte sind Sternhaufen oder Gaswolken in unserer Milchstraße. Aber die Andromeda-Galaxie ist eine ganz eigene Galaxie, sogar größer als unsere Milchstraße. In einem dunklen Himmel kann man sehen, dass es auch am Himmel groß ist, ein Fleck von fernem Licht, größer als ein Vollmond.

Sternenhimmel mit einem unscharfen Fleck in der oberen rechten Ecke.
Blick auf EarthSky Community Fotos. Randy Shetter in Kalifornien hat dieses Foto von Andromeda am 7. August 2021 aufgenommen. Sehen Sie die Galaxie oben rechts? Randy schrieb: „Ich war im Frazier Park, weit weg von den Lichtern von Los Angeles und mit einer Höhe von 8.000 Fuß , und konnte die Andromeda-Galaxie sehen: M31. Mit 2,5 Millionen Lichtjahren Entfernung von der Erde ist es die unserer Milchstraße am nächsten gelegene Galaxie.“ Danke, Randy!
 Weißer länglicher Fleck mit leuchtendem Fleck in der Mitte und 2 dünnen weißen Meteorstreifen im Sternenfeld.
Blick auf EarthSky Community Fotos. Meteore im selben Sichtfeld wie die Andromeda-Galaxie. Omid Ghadrdan im Iran fing die Szene am 11.August 2019 ein und schrieb: „Was soll ich sagen? Wunder des Universums. Vergleichen Sie einfach die golfballgroßen Meteore mit der Galaxie, die größer ist als unsere.“ Danke, Omid!

EarthSky 2022 Mondkalender jetzt verfügbar! Sie machen große Geschenke. Jetzt bestellen. Schnell!

Wann man danach sucht

Aus den mittleren nördlichen Breiten können Sie Andromeda – M31 – das ganze Jahr über zumindest einen Teil jeder Nacht sehen. Aber die meisten Menschen sehen die Galaxie zuerst im August oder September, wenn sie hoch genug am Himmel ist, um von Abend bis Tagesanbruch gesehen zu werden.

Ende August und Anfang September beginnt die Suche nach der Galaxie in der Mitte des Abends, etwa auf halbem Weg zwischen Ihrem lokalen Einbruch der Dunkelheit und Mitternacht.

Ende September und Anfang Oktober scheint die Andromeda-Galaxie bei Einbruch der Dunkelheit am östlichen Himmel, schwingt sich mitten in der Nacht hoch und steht zu Beginn der Morgendämmerung ziemlich hoch im Westen.

Winterabende eignen sich auch gut zum Betrachten der Andromeda-Galaxie.

Wenn Sie weit weg von den Lichtern der Stadt sind und in einer mondlosen Nacht spät im Sommer, Herbst oder Winter Sterne beobachten, ist es möglich, dass Sie einfach die Galaxie dort in Ihrem Nachthimmel bemerken. Aber wenn Sie es nicht leicht sehen, können Sie die Galaxie auf zwei Arten finden. Am einfachsten ist es, das Sternbild Cassiopeia die Königin zu verwenden. Sie können auch den Großen Platz von Pegasus benutzen.

Sternkarte der Sternbilder Cassiopeia und Andromeda mit beschrifteter Andromeda-Galaxie zwischen ihnen.
Hier ist die Technik, mit der die meisten Leute die Andromeda-Galaxie finden. Stellen Sie nur sicher, dass Sie in einen dunklen Himmel schauen. Schauen Sie nach Norden für die M- oder W-förmige Konstellation Cassiopeia die Königin. Suchen Sie nun den Stern Schedar in Cassiopeia. Es ist der hellste Stern der Konstellation und zeigt auf die Andromeda-Galaxie.

2 möglichkeiten, die Andromeda-Galaxie zu finden

Das Sternbild Cassiopeia ist leicht zu finden. Schauen Sie im Allgemeinen nach Norden auf die Kuppel des Himmels, um ein Muster von Sternen zu sehen, die wie der Buchstabe M oder W geformt sind. Wenn Sie den Nordstern erkennen können, Polaris – und wenn Sie wissen, wie man den Großen Wagen findet – seien Sie sich bewusst, dass sich der Große Wagen und Cassiopeia wie die Zeiger einer Uhr um Polaris bewegen, immer einander gegenüber.

Wenn du Cassiopeia gefunden hast, suche nach seinem Sternenspeer. Sehen Sie in der obigen Abbildung, wie Schedar auf die Andromeda-Galaxie zeigt?

Sie können auch mit dem Großen Quadrat von Pegasus zur Andromeda-Galaxie springen. Es ist eine längere Route. Aber in vielerlei Hinsicht ist es schöner.

Sternkarte mit Großem Quadrat und Andromeda-Konstellation umrissen und Andromeda-Galaxie markiert.
Hier ist ein weiterer Weg, um die Andromeda-Galaxie zu finden. Das Sternbild Andromeda kann als 2 Sternströme gesehen werden, die sich von einer Seite des Großen Pegasus-Platzes erstrecken. Siehst du den Stern Alpheratz? Es verbindet Pegasus mit Andromeda und bemerkt nun den Stern Mirach, dann Mu Andromedae. Eine imaginäre Linie, die durch Mirach nach Mu gezogen wird, zeigt auf die Andromeda-Galaxie.

Sie werden vom Großen Platz von Pegasus zur Andromeda-Galaxie hüpfen. Im Herbst sieht das Große Quadrat von Pegasus wie ein großer Baseball-Diamant am östlichen Himmel aus. Stellen Sie sich den unteren Stern der vier Sterne des Quadrats als Startplatte vor und zeichnen Sie dann eine imaginäre Linie vom Stern „1. Basis“ zum Stern „3. Basis“, um zwei Sternschlangen zu lokalisieren, die vom Großen Platz wegfliegen. Diese Sterne gehören zum Sternbild Andromeda die Prinzessin.

Gehen Sie auf jedem Streamer zwei Sterne nördlich (links) des dritten Basissterns und lokalisieren Sie die Sterne Mirach und Mu Andromedae. Zeichnen Sie eine Linie von Mirach durch Mu Andromedae und gehen Sie dabei doppelt so weit wie Mirach / Mu Andromedae. Sie sind gerade auf der Andromeda-Galaxie gelandet, die für das bloße Auge wie ein Lichtfleck aussieht.

Wenn Sie die Andromeda-Galaxie nicht allein mit dem Auge sehen können, verwenden Sie auf jeden Fall ein Fernglas.

Schwarz-Weiß-Detailansicht der Galaxie mit ihrem Spiralmuster und sichtbaren Satellitengalaxien.
Der Große Andromedanebel, fotografiert im Jahr 1900. Zu diesem Zeitpunkt konnten Astronomen keine einzelnen Sterne in der Galaxie erkennen. Viele dachten, dieses Objekt sei eine Gaswolke in unserer Milchstraße, einem Ort, an dem sich neue Sterne bildeten. Bild über Wikimedia Commons.

Geschichte unseres Wissens über die Andromeda-Galaxie

Zu einer Zeit wurde die Andromeda-Galaxie der Große Andromeda-Nebel genannt. Astronomen dachten, dass dieser Lichtfleck aus glühenden Gasen bestand oder vielleicht ein Sonnensystem im Entstehungsprozess war.

Erst im 20.Jahrhundert gelang es Astronomen, den Andromeda-Spiralnebel in einzelne Sterne aufzulösen. Diese Entdeckung führte zu einer Kontroverse darüber, ob der Andromeda-Spiralnebel und andere Spiralnebel innerhalb oder außerhalb der Milchstraße liegen.

In den 1920er Jahren brachte Edwin Hubble die Sache endlich zur Ruhe, als er Cepheid variable Stars innerhalb der Andromeda-Galaxie verwendete, um festzustellen, dass es sich tatsächlich um ein Inseluniversum handelt, das jenseits der Grenzen unserer Milchstraße liegt.

Künstlerische Darstellung der lokalen Gruppe, die mehrere Galaxien zeigt, wobei Andromeda und Milchstraße die größten sind.
Künstlerisches Konzept der lokalen Gruppe, einer Gruppe von Galaxien, zu der die Milchstraße gehört. Bild über das Chandra X-Ray Observatory.

Andromeda und Milchstraße im Kontext

Die Andromeda- und Milchstraßengalaxien sind die beiden massereichsten und dominantesten Galaxien innerhalb der lokalen Galaxiengruppe. Die Andromeda-Galaxie ist die größte Galaxie der lokalen Gruppe, die neben der Milchstraße auch die Triangulum-Galaxie und etwa 30 weitere kleinere Galaxien enthält.

Sowohl die Milchstraße als auch die Andromedagalaxien beanspruchen etwa ein Dutzend Satellitengalaxien. Beide sind etwa 100.000 Lichtjahre groß und enthalten genug Masse, um Milliarden von Sternen zu bilden.

Astronomen haben entdeckt, dass sich unsere lokale Gruppe am Rande eines riesigen Clusters von mehreren tausend Galaxien befindet, den Astronomen Virgo-Cluster nennen.

Wir kennen auch einen unregelmäßigen Superhaufen von Galaxien, der den Virgo-Cluster enthält, der wiederum unsere lokale Gruppe enthält, die wiederum unsere Milchstraße und die nahe gelegene Andromeda-Galaxie enthält. Mindestens 100 Galaxiengruppen und Galaxienhaufen befinden sich in diesem Virgo-Superhaufen. Sein Durchmesser wird auf etwa 110 Millionen Lichtjahre geschätzt.

Der Virgo-Superhaufen gilt als einer von Millionen von Superhaufen im beobachtbaren Universum.

Nahaufnahme eines Spiralarms der Andromeda-Galaxie mit Staubwolken und kleineren sichtbaren Merkmalen.
Vergrößern / Eine Nahaufnahme einer der Spiralarmregionen der Andromeda-Galaxie. Bild über NASA / ESA.

Wird die Andromeda-Galaxie mit der Milchstraße kollidieren?

Einer von euch schrieb:

Ich habe gehört, dass die Andromeda-Galaxie eines Tages mit unserer Galaxie kollidieren wird! Ist das noch eine definitive Möglichkeit?

Definite possibility beschreibt vieles von dem, was wir über das Universum wissen – oder zu wissen glauben –. Was die Andromeda-Galaxie und ihre zukünftige Kollision mit unserer Milchstraße betrifft: Der erste Versuch, die Radialgeschwindigkeit dieser Galaxie (ihre Bewegung vorwärts oder rückwärts entlang unserer Sichtlinie) zu messen, wurde 1912 unternommen. Danach glaubten Astronomen einige Jahrzehnte lang, dass sich die Galaxie mit fast 200 Meilen pro Sekunde (300 km / s) näherte, aber spätere Astronomen waren anderer Meinung.

Im Mai 2012 gaben NASA-Astronomen bekannt, dass sie nun den Zeitpunkt dieser Kollision von Titangalaxien mit Sicherheit vorhersagen können. Denken Sie jedoch daran, dass die Andromeda-Galaxie 2,2 Millionen Lichtjahre entfernt ist, wobei ein einzelnes Lichtjahr fast 10 Billionen Kilometer (6 Billionen Meilen) beträgt. Obwohl es so aussieht, als würde sich diese Galaxie unserer Milchstraße nähern … ist es nichts, worüber man den Schlaf verlieren könnte. Wann werden sie kollidieren? Laut NASA-Astronomen im Jahr 2012 wird es in vier Milliarden Jahren sein.

Weiterlesen: Werden die Galaxien Milchstraße und Andromeda eines Tages kollidieren?

Wenn Galaxien kollidieren …

Und wenn Galaxien kollidieren, stoßen sie nicht genau aufeinander. Weil es selbst in einer Galaxie so viel mehr Raum als Sterne gibt, gehen kollidierende Galaxien wie Geister durcheinander hindurch.

Aber kollidierende Galaxien interagieren über die Schwerkraft, was dazu führt, dass sie ihre Form ändern und sogar zu einer größeren Galaxie verschmelzen. Schauen Sie sich dieses coole Video an: Nachthimmel als Milchstraße und Andromeda Galaxien verschmelzen.

Nachthimmel mit riesigen, hellen schrägen Wirbel von Sternen - Andromeda-Galaxie - neben Milchstraße.
Dieses Bild zeigt den Nachthimmel der Erde in 3,75 Milliarden Jahren. Die Andromeda-Galaxie (links) wird dann unser Sichtfeld ausfüllen, sagen Astronomen, wenn sie auf eine Kollision mit unserer Milchstraße zusteuert. Bild über NASA / ESA / Z. Levay und R. van der Marel, STScI / T. Hallas / A. Mellinger.

Die Andromedagalaxie (M31) befindet sich bei den Koordinaten RA: 0h 42,7 m; Dec: 41o 16′ nord

Fazit: Mit 2,5 Millionen Lichtjahren ist die große Andromedagalaxie (Messier 31) das am weitesten entfernte Objekt, das man mit bloßem Auge sehen kann.

Genießen Sie EarthSky? Melden Sie sich noch heute für unseren kostenlosen täglichen Newsletter an!

666 Anteile

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.