Eine der besten Produktivitätsfunktionen von Android ist die Verwendung von Widgets. Sie ermöglichen es Ihnen, direkt von Ihrem Startbildschirm aus auf eine App zuzugreifen, die Sie auf Ihrem Telefon installiert haben. Bei weitem eines der am häufigsten verwendeten Widgets ist die Google-Suchleiste.

Normalerweise finden Sie das Google Search Bar Widget direkt auf Ihrem Hauptbildschirm mit jedem Android-Handy, das Sie kaufen. Wenn Sie es versehentlich entfernt haben, können Sie die Google-Suchleiste auf dem Startbildschirm Ihres Smartphones wiederherstellen.

So stellen Sie das Google Search Bar Widget wieder her

Mit dem Google Search Bar Widget können Sie auf Ihrem Startbildschirm nach Google suchen. Wenn Sie feststellen, dass die Google-Suchleiste fehlt, haben Sie das Widget möglicherweise versehentlich gelöscht. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Google Search Bar-Widget wieder auf Ihren Hauptbildschirm zu bringen.

  1. Gehen Sie zum Startbildschirm Ihres Android.
  2. Suchen Sie einen leeren Bereich, tippen und halten Sie ihn.
  1. Sobald sich Ihr Startbildschirm im Bearbeitungsmodus befindet, wählen Sie Widgets aus dem Menü am unteren Bildschirmrand.
  2. Scrollen Sie durch die Liste der verfügbaren Widgets, bis Sie die Google-Suchleiste finden.
  1. Wählen Sie das Google-Suchleisten-Widget aus.

Dadurch wird die Google-Suchleiste wieder auf Ihrem Startbildschirm angezeigt. Sie können es per Drag & Drop verschieben, um die Position des Widgets auf Ihrem Bildschirm zu ändern.

So bringen Sie die Google-Suchleiste mit der Google App zurück

Wenn Sie die Google-Suchleiste nicht nur auf Ihrem Startbildschirm, sondern auch in der Liste der verfügbaren Widgets finden, haben Sie möglicherweise versehentlich die Google App von Ihrem Telefon gelöscht. In diesem Fall müssen Sie die Google-App auf Ihrem Smartphone neu installieren, bevor Sie die Google-Suchleiste wiederherstellen können.

Öffnen Sie dazu die Google Play Store App und laden Sie die Google App herunter. Wenn Sie derzeit keine Probleme mit Google Play haben, sollte dies in wenigen Minuten erledigt sein.

Sobald Sie die Google App auf Ihrem Telefon neu installiert haben, können Sie im Bearbeitungsmodus des Startbildschirms auf das Google-Suchleisten-Widget zugreifen. Um das Google-Suchleisten-Widget wieder auf Ihrem Bildschirm anzuzeigen, folgen Sie dem Pfad Startbildschirm > Widgets > Google-Suche. Anschließend sollte die Google-Suchleiste auf dem Hauptbildschirm Ihres Telefons wieder angezeigt werden.

So fügen Sie die Google-Suchleiste mit Chrome hinzu

Wenn Sie ein Fan des Google Chrome-Browsers sind, möchten Sie möglicherweise die Chrome-Suchleiste anstelle des Standard-Google-Suchleisten-Widgets verwenden. Die Chrome-Suchleiste funktioniert auf ähnliche Weise, außer wenn Sie nach etwas suchen, wird der Browser geöffnet und die Suchergebnisse direkt in Google Chrome angezeigt.

Bevor Sie die Chrome-Suchleiste zu Ihrem Startbildschirm hinzufügen, stellen Sie sicher, dass der Google Chrome-Browser tatsächlich auf Ihrem Smartphone installiert ist. Andernfalls können Sie es aus dem Play Store herunterladen und installieren.

Sie können die Chrome-Suchleiste zum Startbildschirm Ihres Smartphones hinzufügen, indem Sie die gleichen Schritte wie bei der Google-Suchleiste ausführen.

Tippen und halten Sie auf Ihrem Startbildschirm auf eine leere Stelle, um den Bearbeitungsmodus zu öffnen. Wählen Sie dann Widgets aus und scrollen Sie durch die Liste der Widgets, bis Sie die Google Chrome-Suchleiste finden. Nachdem es auf Ihrem Startbildschirm angezeigt wird, können Sie die Größe und Position des Widgets bearbeiten.

So passen Sie Ihr Google-Suchleisten-Widget an

Abgesehen davon, dass Sie Ihre Google-Suchleiste verschieben und die Größe ändern können, können Sie sie mit der Google App weiter anpassen. Hier sind einige Dinge, die Sie an diesem Widget ändern können.

Schalten Sie die Google Doodles ein und aus

Doodles sind die lustigen kleinen Minispiele, die Sie in der Google-Suche finden können. Sie sind großartig, um ein paar Minuten zwischen den Aufgaben zu töten, aber Sie könnten sie auch nervig finden. Kritzeleien werden manchmal im Google-Suchleisten-Widget auf dem Startbildschirm Ihres Android-Geräts angezeigt.

Wenn Sie sie nicht sehen möchten, können Sie diese Einstellung in der Google App deaktivieren. Öffnen Sie die Google App auf Ihrem Smartphone und folgen Sie dem Pfad Mehr > Einstellungen > Allgemein. Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Doodles im Such-Widget aus, um sie ein- oder auszuschalten.

Anpassen des Suchleisten-Widgets

Sie können auch das Aussehen Ihres Google-Suchleisten-Widgets anpassen und dessen Farbe, Freigabe und Transparenz in der Google App ändern. Sie können sogar das Aussehen des Google-Logos ändern, wenn Sie möchten. Öffnen Sie dazu die Google App und folgen Sie dem Pfad Mehr > Widget anpassen.

Wenn Sie später zum Standard-Look zurückkehren möchten, können Sie Ihre Einstellungen für das Google-Suchleisten-Widget im selben Abschnitt der Google App zurücksetzen. Wählen Sie dazu unter Widget anpassen die Option Auf Standardstil zurücksetzen.

Dadurch werden alle vorherigen Änderungen am Google-Suchleisten-Widget rückgängig gemacht und das Standardbild wiederhergestellt.

Verwenden Sie Nova Launcher, um die Google-Suchleiste weiter anzupassen

Wenn Sie das Google-Suchleisten-Widget optimal nutzen möchten, können Sie dies mit einem Android-Launcher tun. Es gibt viele hervorragende Android-Starter, mit denen Sie Ihr Smartphone anpassen können. Einer davon ist Nova Launcher, den Sie aus dem Play Store herunterladen und installieren können.

Um das Aussehen der Google-Suchleiste zu bearbeiten, öffnen Sie Nova Launcher und wählen Sie das Suchleisten-Widget aus. Wählen Sie Bearbeiten, um die Form, Farbe, den Logo-Stil und sogar den Inhalt des Widgets anzupassen.

Benötigen Sie tatsächlich das Google Search Bar Widget?

Einige Benutzer entfernen das Google-Suchleisten-Widget absichtlich von ihrem Startbildschirm. Wenn Sie es nicht so oft verwenden oder der Meinung sind, dass Sie stattdessen die Google Chrome-App verwenden können, möchten Sie es möglicherweise entfernen und Ihren Startbildschirm sauber und minimalistisch halten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.