Lösen Barcodes Alarme aus? Dies ist eine beliebte Frage unter vielen Menschen heute. Ein unvorsichtiger Moment und etwas verschwindet aus dem Regal Ihres Geschäfts. Kleine und teure Waren sind ein Dauerbrenner für Diebe. Sehr oft stehlen Menschen Waren im Einzelhandel, was auch den Einzelhändlern enormen Schaden zufügt. Jüngsten Untersuchungen zufolge werden Jahr für Jahr fast eine halbe Milliarde Mehrwertsteuerverluste durch Ladendiebe verursacht.

Die Barcodes auf der Rückseite der Artikel bestehen aus einer Reihe von schwarzen und weißen Linien, die als Bedienungsanleitung für Einzelhändler dienen. Ohne diese hätten Geschäfte keine Möglichkeit, Preise zu verfolgen oder Produkte zu scannen. Aber was wissen Sie über RFID-Tags? Sie sind im Wesentlichen unsichtbare Etiketten, die an jedem Artikel im Geschäft angebracht sind und Alarme auslösen, wenn sie durch Türen gehen, wenn sie nicht zuerst deaktiviert werden – genau wie diese nervigen Pieptöne in Ihrem örtlichen Lebensmittelgeschäft!

Neben der Konkurrenz durch den E-Commerce kämpft der stationäre Handel auch mit den Kunden selbst. Es gibt jedoch Maßnahmen, um Geschäfte und Verkaufsräume effektiv zu schützen. Schutz beginnt beim Shopdesign.

Inhaltsverzeichnis

Wie kann man Verluste durch Ladendiebstahl in modernen Geschäften reduzieren?

Es ist kein Geheimnis, dass jedes Geschäft, insbesondere die Selbstbedienung, täglich auf Diebstahl durch Kunden und Mitarbeiter stößt. Dieses Problem besteht in den Vereinigten Staaten und allen Ländern, unabhängig von ihrem wirtschaftlichen Wohlergehen. Heute verdient dieses Problem die größte Aufmerksamkeit und einen integrierten Ansatz, um Diebstahlverluste in Geschäften zu reduzieren.

Nach Recherchen variieren die Verluste durch Diebstahl durch Kunden und Mitarbeiter in großen Geschäften zwischen 30.000 und 50.000 US–Dollar pro Jahr und in mittleren und kleinen Geschäften zwischen 15.000 und 28.000 US-Dollar. Nach anderen Expertenschätzungen machen nur die Diebstahlschäden von Supermärkten 0,5 bis 2% des Umsatzes aus. Globale Statistiken haben dies bestätigt. In einigen Geschäften erreicht dieser Indikator für Diebstahlverluste jedoch 10-12% des Umsatzes. Das ist ein Anstieg von 79% im Vergleich zu den Statistiken von 1999.

Experten akzeptieren im Allgemeinen, dass alle Menschen in drei Kategorien unterteilt sind:
  • Die erste Kategorie umfasst 10% der Menschen, die niemals ein Verbrechen begehen werden.
  • Die zweite Kategorie umfasst 10% der Menschen, die es begehen, egal womit sie bedroht sind
  • Nun, 80% werden zu illegalen Handlungen gehen, wenn Sie günstige Bedingungen schaffen. Und mit viel Vertrauen in ihre Straflosigkeit können Sie diese Personen in die dritte Kategorie einordnen.

Aus dieser Formel können wir schließen, dass wir der drittgrößten Kategorie von Menschen besondere Aufmerksamkeit schenken müssen. Dies ist durchaus zutreffend, da wir ihre Handlungen beeinflussen können, indem wir ständig die Anwesenheit von Wachen demonstrieren. Durch die Aufrechterhaltung des richtigen Sicherheitsregimes für die Sicherheit von Waren werden dieselben Maßnahmen ebenfalls hilfreich sein. Dies würde den Diebstahl von Waren durch die zweite Personengruppe weiter identifizieren und verhindern.

Einige Einzelhandelsketten, die im Format „Selbstbedienungsladen“ tätig sind, praktizieren trotz der Möglichkeit eines Umsatzrückgangs die Zulassung von Kunden zu ihrem Handelsbereich nur mit einer Kundenkarte. Kunden, die versuchen, unbezahlte Waren aus dem Geschäft zu nehmen, werden ihrer Kundenkarten beraubt. Dies bringt ihnen einen Platz in der „schwarzen“ Liste ein und verhindert, dass sie den Laden betreten. Nach Einführung eines ähnlichen Verfahrens zur Identifizierung von Kunden durch einige Geschäfte verringerten sich ihre Verluste um die Hälfte. Dies ist eine Verbesserung im Vergleich zu Diebstahlschäden in Supermärkten mit freiem Zugang für alle Kunden.

Um Verluste durch Diebstahl von Käufern zu reduzieren, empfehlen Experten den weit verbreiteten Einsatz technischer Mittel. Ganz oben auf dieser Liste steht die Verwendung von Barcodes.

Lösen Barcodes Alarme aus?

Dies ist eine beliebte Frage, deren einfache Antwort „Ja“ lautet.“ Sicherheit ist in Geschäften und Geschäften ein ständiges Anliegen, da Diebstähle 25% der Produktverluste ausmachen. Dies ist durchaus zutreffend, insbesondere wenn es sich um kleine und leicht zu versteckende Gegenstände wie Kleidung, Schmuck usw. handelt.

Nur das Sicherheitssystem im Laden verhindert keinen Diebstahl. Somit wird das Barcode-Diebstahlsicherungsetikett auf den Produkten angebracht. Dies dient dazu, den vor dem Geschäft installierten Alarm darauf hinzuweisen, dass ein bestimmtes Produkt gestohlen wurde.

Die Barcode-Etiketten werden normalerweise in beschichtetem Papier geliefert und sind auch normalen Produktetiketten sehr ähnlich. Normalerweise werden sie in zwei Arten gefunden:

  • Mit Metallplatten: Beim Durchlaufen des Alarms geben diese eine bestimmte Frequenz aus
  • Mit Batterien: Diese werden normalerweise am häufigsten verwendet. Sie bestehen aus einer Mikrobatterie und einer Antenne mit zwei Frequenzen (RF und AM) im Inneren. Diese senden normalerweise eine magnetische Frequenz für den am Ausgang des Geschäfts installierten Empfänger aus und lösen den Alarm aus. Weil sie klein sind, bleiben sie unbemerkt. Und die Person, die stiehlt, entfernt die Sicherheitsetiketten nicht, da der Alarm dies leicht anprangern kann.

Die Barcode-Etiketten haben einen Klebstoff, den Sie auf flache Oberflächen kleben können, und um zu verhindern, dass der Alarm ertönt, muss der Käufer ihn mithilfe des Kassierers entmagnetisieren.

Zusammenfassend besteht das Barcode-Diebstahlsicherungsetikett darin, die Artikel- oder Warenetiketten mit magnetischen Leseleisten zu verkleben. Sie können diese Balken auch in der Systemsteuerung des Sicherheitssystems registrieren. Auf diese Weise kann das System leicht erkennen, ob Sie die Magnetleiste nicht entsperrt haben. Sobald dies die Sensoren an der Haupttür passiert, wird die Detonation des Sicherheitsalarms ausgelöst.

Vorteile der Anti-Diebstahl-Barcode-Alarme

Der Anti-Diebstahl-Barcode-Alarm ist heute ein Standard in der Wirtschafts- und Handelsbranche. Dies ergibt sich aus der Anzahl der Vorteile, die diese Art von Technologie bietet:

Hemmfaktor

Das Vorhandensein des Anti-Diebstahl-Barcode-Alarms schützt die Umwelt bereits, noch bevor ein möglicher Diebstahl sie aktiviert. Die Installation von Barcode-Alarmen macht den Dieben klar, dass Ihr Geschäft geschützt ist und sich Sorgen um Verluste macht. Dies wird erheblich dazu beitragen, mögliche geplante Aktionen zu hemmen. Die Verhinderung von Diebstahl ist ein wichtiger Schritt zur Vermeidung von Verlusten.

Zeitersparnis an der Kasse für den Verbraucher

Nach der Ankunft in den Geschäften können Verbraucher mit dem Anti-Diebstahl-Barcode-Alarm in der Regel weniger Zeit an der Kasse verbringen. Die Frequentierung von Supermärkten begann zu explodieren, was es ermöglicht, das Verkaufsvolumen zu steigern. Die Hauptfolge davon war natürlich ein Preisverfall für den Endverbraucher.

Supermärkte, die viele Produkte zum Verkauf anbieten, profitieren in der Regel von der Entstehung von Anti-Diebstahl-Barcode-Alarmen. In der Tat lehnten kleine Händler, die weniger Mengen verkauften als Supermärkte, die Implementierung der Barcode-Alarme zunächst ab. Dies lag daran, dass sie dachten, es sei kurzfristig nicht rentabel für sie. So erlebten Supermärkte zu dieser Zeit einen besonderen Boom. Dank des Barcodes ermutigte dies die Verbraucher, diese Supermärkte zu besuchen, um Zeit an der Kasse zu sparen.

Darüber hinaus sorgt der reibungslosere und zuverlässigere Checkout-Prozess dafür, dass Verbraucher und Verkäufer mehr Vertrauen haben.

Effektive Datenerfassung

Der Hauptzweck von Diebstahlsicherheitssensoren besteht darin, Ladendiebstahl zu verhindern. Seine Technologie verhindert Diebstahl in Echtzeit. Aber zusätzlich zu dieser Hauptfunktion können Sie die Technologie auch verwenden, um Daten über den Kundenfluss zu sammeln. Sobald jeder, der ein Geschäft betritt und verlässt, die EAS-Antennen passiert, können Sie diese Bewegung aufzeichnen und vergleichen. Ob klein oder groß, der Barcode ist die effizienteste und zuverlässigste Methode zur Bestandsverwaltung.

Wenn Sie Ihr Inventar bestmöglich verwalten möchten, ist der Barcode die beste Option. Die Verwendung dieser Methode ermöglicht eine automatisierte, sehr präzise und schnelle Verfolgung der Bestände.

Lesen Sie mehr: So setzen Sie den Alarmcode für die Haussicherheit zurück

Lösen Barcodes Alarme aus: FAQs

Was löst Alarme im Geschäft aus?

Alarme in Geschäften werden normalerweise ausgelöst, wenn jemand versucht, einen Gegenstand zu stehlen, der einen Anti-Diebstahl-Barcode oder einen nicht gescannten Barcode enthält.

Wie erkennen Geschäfte Ladendiebstahl?

Geschäfte erkennen in der Regel Ladendiebstahl durch die Verwendung des Anti-Diebstahl-Barcode-Alarms. Wer hat noch nie die Peinlichkeit erlebt, ein Produkt zu kaufen und immer noch das Zischen des Diebstahlsicherungssystems zu hören? In diesem Moment würden Sie sagen: Ich glaube, der Verkäufer hat den Sensor nicht vom Produkt entfernt!

Dies ist häufig und tritt als Sicherheitsproblem auf. Manchmal führt dies zu einer Phobie von Barcodes. Gewerbebetriebe wenden in der Regel solche Verfahren an, um mögliche Schäden durch Diebstahl, hauptsächlich Kleidung und Schuhe, zu vermeiden.

Hier können Sie Geräte an Kleidung und Produkten anbringen, um Diebstahl zu verhindern. Diese werden von Sensoren ausgelöst, die eine Antenne und eine Schaltung tragen. Vertikale Balken, die an den Türen der Geschäfte installiert sind, erkennen normalerweise den Code dieser Geräte.

Als nächstes senden die Sensoren elektromagnetische Wellen aus. Und wenn eine Person versucht, ein Produkt durch die Tür zu führen, interagiert der Sensor am Produkt mit den Wellen. Dies wiederum bewirkt, dass der Alarm ertönt.

Einige Sensoren sind sehr klein und ihre Schaltung enthält hochfrequente Wellen, die etwa 8 MHz erreichen. Sie können diese Sensoren an der Kasse nur durch Geräte deaktivieren, die bei der Zahlung an den Barcodeleser angeschlossen sind.

Wir können also sagen, dass Geschäfte immer durch eine unsichtbare Schutzschicht aus Radiowellen abgeschirmt sind.

Was erkennen Speichersensoren?

Ladensensoren erkennen in der Regel die illegale Entnahme von Gegenständen aus den Regalen.

Fazit

Zusammenfassend fragen sich einige Unternehmen, Geschäfte, Räumlichkeiten oder Bürobesitzer oft, wie sie ihr Eigentum schützen können. Einige suchen auch nach Möglichkeiten, die Lagerentnahme ohne vorherige Stornierungen oder die berüchtigten Warendiebstähle erheblich zu minimieren. Tatsächlich liegt in den Anti-Diebstahl-Barcode-Alarmsystemen die Antwort, da sie speziell für Ihre Bedürfnisse entwickelt wurden.

Wie oben hervorgehoben, sind diese Systeme überall dort nützlich, wo Diebe nur eine minimale Gelegenheit haben, Artikel zu stehlen. Mit den Anti-Diebstahl-Barcode-Alarmsystemen kann der Einzelhändler seine Waren auch ohne Verwendung der verschlossenen Vitrine ausstellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.